Das Ziel dieser Übung ist es, dass die Gruppe gemeinsam einen „Zahlen-Code“ lösen soll. Code-Knacker kann verwendet werden um mit Gruppen deren Zusammenhalt, Rollenbildung, Arbeitsprozesse und Lösungsstrategien zu reflektieren. Außerdem ist sie eine gute Kooperationsübung, die nicht auf Kraft oder Geschicklichkeit basiert und trotzdem Erlebnisse schafft.
Material
- 2 Seile
- Stoppuhr
- Zahlen von z.B. 1-50 auf jeweils einem extra Blatt Papier (darf nicht durchdrücken)
Vorbereitung
Die Übung kann sowohl in mehreren Räumen, als auch draußen stattfinden. Zur Vorbereitung sollte ein Kreis aus einem Seil gelegt werden und in diesem Kreis die Zahlen-Zettel verdeckt verteilt werden (draußen am besten die Zettel noch mit einem Stein beschweren). In einigen Metern Entfernung sollte das zweite Seil zur Markierung auf den Boden gelegt werden. Optimalerweise sieht man, wenn man hinter der Markierung steht nicht zum Kreis mit den Zahlen.
Ablauf
Die Übung wird zu Anfang vom Gruppenleiter erklärt und optimalerweise werden Rückfragen auch nur zu Anfang beantwortet: Die Herausforderung der Gruppe ist es, die Zahlen im Kreis der richtigen Reihenfolge nach aufzudecken. Allerdings darf eine Person maximal zwei der Zahlen in der Mitte aufdecken und muss anschließend den Kreis wieder verlassen. Die Zahlen dürfen nicht markiert werden und die Position der Blätter im Kreis auch nicht verändert werden.
Um herauszufinden, welche Zahl sich unter welchem Blatt befindet hat die Gruppe unbegrenzt Zeit. Allerdings darf immer nur ein Teil der Gruppe (bei 30 Personen z.B. immer nur fünf) an den Kreis und die restliche Gruppe wartet hinter dem Seil (siehe Abbildung oben). Die Teilnehmenden, welche an den Kreis gehen haben eine Minute Zeit möglichst viele Zahlen aufzudecken und sich zu merken. So bald sie das Seil übertreten, dürfen sie aber nicht mehr miteinander sprechen. Zusätzlich dazu, darf auch immer nur eine Person den Kreis betreten und die restlichen Teilnehmenden stehen um den Kreis herum. Hinter dem Seil darf sich die Gruppe besprechen und ihre Ergebnisse und Erkentnisse zusammentragen.
Ende der Übung
So bald die Gruppe gemeinsam entscheidet, dass sie den Code nun lösen können, endet das Spiel. Dann tritt die ganze Gruppe gemeinsam über das Seil, stellt sich um den Kreis herum und versucht die Zahlen in der richtigen Reihenfolge aufzudecken. Je nach Alter der Gruppe können auch mehrere Versuche eingeführt werden, die wenigsten Gruppen schaffen es nämlich beim ersten Versuch.
Super kompakt erklärt, genau das habe ich gesucht.
Die Tipps zur Planung sparen echt Zeit. Gern mehr davon.
Precisely what I was looking for, appreciate it for putting up.
I and my buddies happened to be reviewing the excellent information and facts on your site then unexpectedly I had a terrible feeling I never expressed respect to the web blog owner for those secrets. All of the ladies came consequently excited to read them and already have in truth been having fun with them. We appreciate you really being indeed helpful and then for going for some cool tips millions of individuals are really desperate to learn about. My personal honest regret for not saying thanks to you earlier.
Excellent read, I just passed this onto a colleague who was doing some research on that. And he actually bought me lunch because I found it for him smile Thus let me rephrase that: Thank you for lunch!